Beschreibung Turks & Caicos

Die Inseln Turks und Caicos liegen am nördlichen Rand der Karibik, südöstlich der Bahamas und nördlich von Haiti. Knapp fünfzig flache Koralleninseln gehören der Inselgruppe an, neun von ihnen sind bewohnt.

Ihren Namen haben die Inseln vom Kakus Turks und von den Cays, den kleinen Inselchen des Archipels. Insgesamt umfassen die Inseln im Atlantik etwa 430 km². Unter Wasser faszinieren Turks und Caicos mit dem drittgrößten Korallensystem der Welt.

Zwei Korallenriffe helfen bei der Unterteilung der Turks und Caicos Inseln.

Die Caicos Islands im Westen

Die Inselgruppe Caicos wird von einem großen Riffbogen umfasst. Er schließt die Inseln Providenciales, Grand Caicos, North Caicos, South Caicos, East Caicos und West Caicos sowie zahlreiche kleinere Cays ein.

Die Caicos Inseln bieten das größte Naturschutzgebiet der Karibik. Es umfasst über 540 Quadratmeter, bietet Mangroven, Lagunen, Watt, Sümpfe und Salzseen.

Die 35 Kilometer breite Columbus Passage, auch Turks Island Passage genannt, trennt die beiden Inselgruppen. Über 2000 Meter fällt der Meeresboden in der Columbus Passage ab und verbindet den Atlantik mit der Karibik.

Die Turks Islands im Osten

Zu den Turks Islands zählen der kleine Salt Cay und die große Insel Grand Turk mit der wichtigsten Stadt Cockburn Town.

Die beschauliche Insel Grand Turk ist der Sitz der Regierung, deren Gouverneur noch immer vom britischen Königshaus eingesetzt wird. Die karibische Inselgruppe ist eine britische Kronkolonie mit interner Selbstverwaltung, das British Overseas Territory Turks und Caicos.

Weitere Infos zu Turks & Caicos (Karibik)